Schwaiger Tür- / Fenstersensor

Erstinbetriebnahme:

Gerät entfernen:

  1. Hub in den Entfernungsmodus versetzen Setup>Geräte verwalten>Drei Punkte Menü auf Gerätekarte>Gerät entfernen.

  2. Drücken Sie 3 Mal schnell die schwarze Sabotagetaste (“tamper key”) auf der Rückseite.
    Die drei Klicks sollten ungefähr innerhalb von 2 Sekunden erfolgen.

Allgemein:

Zigbee oder Zwave Geräte müssen immer vor der Verbindung mit einem neuen Netzwerk aus dem alten Netzwerk entfernt werden. Dies kann der Fall sein, wenn Sie ein gebrauchtes Gerät kaufen.
Befolgen Sie dazu den Punkt: Gerät entfernen.

Gerätetyp: Zigbee

Zigbee Geräte können über bestehende Geräte hinzugefügt werden. Falls bereits ein bestehendes Zigbee Netzwerk vorhanden ist, muss sich das neue Gerät beim Hinzufügen nicht zwingend in der Nähe des Hubs befinden. Wenn das Gerät beim Hinzufügen nicht gefunden wird, platzieren Sie das Gerät in der Nähe des Hubs (maximal 1 Meter entfernt).

weitere Parameter:

Parameter 1: Sensor Operation Mode

Dieser Parameter legt fest, ob der interne Magnetsensor oder der Eingang des externen Terminals erkannt und zur Alarmmeldung verwendet wird. Es ist immer nur ein Eingang aktiv. Der andere Sensoreingang ist der deaktivierte.
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0

Wert = Beschreibung

0 = Interner Magnetsensor verwendet
1 = Externe Binäreingänge verwendet

Parameter 3: Optische LED-Anzeige

Dieser Parameter legt fest, wann die rote LED Ereignisse anzeigt. Das Deaktivieren aller Anzeigen kann die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 7 (die Werte 1+2+4 zusammenaddiert)

Wert = Beschreibung

0 = Keine Anzeige
1 = Statusänderung Öffnen/Schließen
2 = Wake Up
4 = Auslösen des Tamper-Tasters

Parameter 13: Central Scene Funktionalität

Dieser Parameter aktiviert/deaktiviert die Central Scene Funktionalität.
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 0

Wert = Beschreibung

0 = Deaktiviert
1 = Aktiviert