Fibaro Smart Plug

Inbetriebnahme

Verbinden Sie den Smart Plug mit ihrem Livina Hub.

Gerät entfernen:

  1. Gerät aus dem Netzwerk entfernen: Setup - Geräte verwalten - Drei Punkte Menü auf Gerätekarte - Gerät entfernen.

  2. Drücken Sie drei Mal den B-Schalter auf dem Smart Plug.

Gerät zurücksetzen:

Zigbee und Netzwerkgeräte können auch auf dem Gerät selber gelöscht werden. Wenn ein Gerät bereits mit einem anderen Netzwerk verbunden war, kann die Netzwerkkonfiguration durch einen solchen Reset gelöscht werden. Falls Sie ein Zigbee oder Netzwerkgerät zurücksetzen, welches sich zu diesem Zeitpunkt noch im selben Netzwerk wie der Hub befindet, wird der Reset dem Hub mitgeteilt und das Gerät wird auch dort entfernt.

  1. Schliessen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.

  2. Halten Sie den B-Schalter gedrückt, bis der LED Ring gelb leuchtet.

  3. Lassen Sie den B-Schalter los.

  4. Klicken Sie einmal den B-Schalter, um die Auswahl zu bestätigen.

  5. Nach ein paar Sekunden startet der Smart Plug neu, erkennbar am roten LED Ring.

weitere Informationen zum Fibaro Smart Plug

Parameter für weitere Einstellungen:

Parameter 1: Immer AN

Wenn aktiviert, schaltet der Wall Plug Dauerlast ein und reagiert nicht mehr auf Steuerungsframes sowie auf manuelles Ausschalten mit der Taste. Bei aktiver Immer AN-Funktion wird der Wall Plug zum Leistungs- und Strommesser. Wird diese Option eingestellt, so wird die Last bei Alarmmeldung anderer Z-Wave-Geräte nicht abgeschaltet (die Einstellung des Parameters 35 wird ignoriert). Im Immer AN-Modus kann das Gerät nur beim Überschreiten der vom Nutzer festgelegten Leistung ausgeschaltet werden (Parameter 70). Die Last kann durch das Drücken der Taste und das Aussenden eines Steuerungsframes erneut eingeschaltet werden. Standardgemäß ist die Überlastabschaltung jedoch inaktiv.
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 1

Wert = Beschreibung

0 = Aktiv

1 = Inaktiv

Parameter 16: Zurück zu altem Status nach Stromausfall.

Der Parameter definiert das Verhalten des Wall Plug Moduls nach einem Stromausfall.
Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 1

Wert = Beschreibung

0 = Der Wall Plug speichert den alten Gerätestatus nach einem Stromausfall nicht. Die Last bleibt inaktiv.

1 = Der Wall Plug speichert den alten Gerätestatus nach einem Stromausfall. Die alte Last wird wieder eingestellt.

Parameter 61: LED-Ring-Farbe im Einschaltzustand

Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 1

Wert = Beschreibung

0 = Die Farbe wechselt entsprechend der Wirkleistungsaufnahme des gesteuerten Gerätes. Sprunghafte Änderung der Farben
1 = Die Farbe wechselt entsprechend der Wirkleistungsaufnahme des gesteuerten Gerätes. Reibungslose Übergänge zwischen den Farben unter Nutzung der zur Verfügung stehenden Farbpalette.
2 = Weiß
3 = Rot
4 = Grün
5 = Blau
6 = Gelb
7 = Cyan
8 = Magenta
9 = Aus

Parameter 62: LED-Ring-Farbe im Ausschaltzustand

Grösse: 1 Byte, Voreingestellt: 8

Wert = Beschreibung

10 - 65535 = 1-6553.5W, Schrittgröße 0.1W
1 = Weiß
2 = Rot
3 = Grün
4 = Blau
5 = Gelb
6 = Cyan
7 = Magenta
8 = Aus